Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies auf unserer Website, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten.
Wenn Sie der Verwendung aller notwendigen Cookies zustimmen, können Sie Ihre Einwilligung hinsichtlich der notwendigen Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Die Ablehnung der Verwendung dieser notwendigen Cookies könnte dazu führen, dass einige Bereiche der Website nicht funktionieren.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Informationen finden Sie in unserer "Datenschutzerklärung"

Choose a language
< Back to main menu

EVE Energy unterstützt Chinas erste vollelektrisch betriebene Hochleistungsrangierlokomotive, die vom Band gerollt ist!

Nov 20,2023

Am 16. November lief in Zhuzhou die erste vollelektrisch betriebene Hochleistungsrangierlokomotive mit einer Batterie von EVE Energy vom Band. Pengcheng Liu, Direktor des Forschungsinstituts für Industriebatterien von EVE Energy, war dabei als Gast eingeladen und hielt einen Plenarvortrag zum Thema „Batteriemodule für den Eisenbahnverkehr und die Entwicklungsrichtung der Batterietechnik für neue Energien“.

1.png

Die Lokomotive wurde von CRRC eigens für die Lianyuan Iron & Steel Group gebaut. Als einzige Spannungsquelle nutzt sie eine LFP-Batterie mit großer Kapazität und einer Höchstzugkraft von 1.500 kW. Dabei handelt es sich um den derzeit größten vollelektrischen Rangierlokneubau in China, der die Nachfrage nach Eisenbahnbeförderung in den Bereichen Metallurgie, Seefahrt, Stromversorgung, Petrochemie, Bergbau und in anderen Branchen befriedigen kann.

Auf dem Entwicklungsforum zur grünen neuen Energietechnik legte Pengcheng Liu den Schwerpunkt seines Vortrags auf die Fortschritte in der Forschung von EVE Energy beim Schienenverkehr. Die Lokomotive ist mit EVE Energys erster flüssiggekühlter 1200-kWh-Batterie für Ultrahochleistung und kürzeste Ladezeit ausgestattet. Sie wird von Eve Energy unabhängig erforscht und entwickelt, konstruiert und produziert: von der Batteriezelle über das BMS bis hin zum Gesamtsystem. Die Batterie erreicht eine „superschnelle Aufladung“, d. h. „eine Vollaufladung in drei Sekunden“, kann 1.200 Tonnen Last bewegen und kommt bei voller Aufladung 128 Kilometer weit. Das ist ein Durchbruch von EVE Energy im Schienenverkehr!

Hinsichtlich der Sicherheitsleistung hat die Abteilung F&E von EVE Energy eine 5-stufige Sicherheitsarchitektur entwickelt, die sich auf Teilkomponenten bis hin zu Systemen stützt. Sie integriert Verfahren wie Energieverteilung, Hierarchieschutz, Branderfassung und automatische Feuerlöschung in insgesamt „13 Schutzstufen“ von der mechanischen zur systemischen. Sicherheit und Zuverlässigkeit der Batterien sind auch bei hohen und sehr tiefen Temperaturen sowie während der gesamten Nutzungszeit gewährleistet.

Man schätzt, dass die vorteilhafte, umweltfreundliche und kohlenstoffarme Technik dieses Lokomotiventyps die Kohlendioxidemissionen jedes Fahrzeugs um etwa 150 t/Jahr reduzieren kann. Das entspricht der Anpflanzung von 8.200 Bäumen und ist von großer Bedeutung für den künftigen Aufbau eines umweltfreundlichen Landverkehrs, die Energieeinsparung und die Kohlenstoffreduzierung.

Unter dem Trend zu umfassender Elektrifizierung und Intelligenz setzt EVE Energy auf Technik- und Produktverbesserung und -iteration durch durchgehende F&E und entwickelt aktiv verschiedenartigste Batterietechnik wie Lithium-Metallakkus, Feststoffbatterien, Natrium-Ionen-Batterien und Wasserstofftechnik, um den Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen.

EVE Energy wird das Konzept der grünen und nachhaltigen Entwicklung weiterhin fortsetzen, mit Partnern zusammenarbeiten, um die Energiewende in der Transportbranche aktiv voranzutreiben, und herausragende Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung der Menschheit leisten, indem es das bessere Leben mit Technik fördert!