Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies auf unserer Website, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zu gewährleisten.
Wenn Sie der Verwendung aller notwendigen Cookies zustimmen, können Sie Ihre Einwilligung hinsichtlich der notwendigen Cookies jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Die Ablehnung der Verwendung dieser notwendigen Cookies könnte dazu führen, dass einige Bereiche der Website nicht funktionieren.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Informationen finden Sie in unserer "Datenschutzerklärung"

Choose a language
< Back to main menu

EVE Energy und Li-Cycle haben eine Absichtserklärung unterzeichnet

Jul 11,2023

Am 10. Juli fand in Huizhou erfolgreich die feierliche Unterzeichnungszeremonie eines Absichtserklärung-Memorandums zwischen der EVE Energy Co., Ltd. (im Folgenden als „EVE Energy“ bezeichnet) und der Li-Cycle Holdings Corp. (im Folgenden als „Li-Cycle“ bezeichnet) statt. Anwesend waren Tim Johnston, Mitbegründer und Vorsitzender von Li-Cycle, Dawei Li, Präsident von Li-Cycle APAC, Jianhua Liu, Mitbegründer und Präsident von EVE Energy, Dr. Anson Chen, Geschäftsführer der internationalen Geschäftseinheit von EVE Power sowie andere leitende Führungskräfte des Unternehmens.

640.jpg

Tim Johnston, Mitbegründer und Vorsitzender von Li-Cycle, und Jianhua Liu, Mitbegründer und Präsident von EVE Energy, unterzeichneten als Vertreter beider Parteien.

1689070184362366.png

Die Absichtserklärung legt den Rahmen für die Entwicklung einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen fest, um weltweit nachhaltige Recyclinglösungen für den bei den geplanten Lithium-Ionen-Batteriezellenfertigungsanlagen von EVE in Malaysia und Ungarn anfallenden Batterieherstellungsabfall sowie andere Lithium-Ionen-Batteriematerialien von EVE auf dem nordamerikanischen Markt zu erkunden. Die Zusammenarbeit wird voraussichtlich auch die Umweltziele von EVE durch eine geschlossene Kreislaufversorgungslösung unterstützen und die globale Bewegung in Richtung Elektrifizierung weiter vorantreiben.

Li-Cycle, ein im Jahr 2016 in Kanada gegründetes Unternehmen für das Recycling von Lithiumbatterien, ist ein führendes globales Unternehmen für die Wiedergewinnung von Lithium-Ionen-Batterieressourcen und Nordamerikas größter spezialisierter Lithium-Ionen-Batterierecycler mit einer schnell wachsenden Präsenz in Europa. Li-Cycle setzt seine innovativen und nachhaltigen Spoke & Hub-Technologien™ ein, um Lösungen für das Recycling von gebrauchten Batterien anzubieten und gleichzeitig eine sekundäre Versorgung mit wichtigen Batteriematerialien zu ermöglichen.

EVE Energy setzt sich für eine harmonische Entwicklung und den Aufbau einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Wertschöpfungskette durch verantwortungsbewusste Beschaffung, grüne, intelligente Fertigung, umweltfreundlichen Transport sowie nachhaltiges Management und effiziente Ressourcennutzung ein. Um das kohlenstoffarme Management des gesamten Lebenszyklus von Batterien zu verwirklichen, entwickelt die Tochtergesellschaft von EVE Energy, Hubei Jinquan New Material Co., Ltd., eine umweltfreundliche Recyclingtechnologie mit niedrigem Kohlenstoffausstoß für gebrauchte Lithiumbatterien.

EVE Energy erkundet auch aktiv externe Kooperationen im Bereich des Ressourcenrecyclings, der Technologie und der Marktkette, um eine grüne Lieferkette für die Kreislaufwirtschaft aufzubauen. Diese umfasst „recycelte Lithiumbatterie – chemische Materialien – Batteriematerialien – Leistungsbatterie“. Das Ziel besteht darin, wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und gleichzeitig Umwelt- und soziale Werte zu verkörpern. EVE Energy wird weiterhin Kooperationen, Dienstleistungen und Fertigung mit seinen globalen Branchenpartnern erkunden und gemeinsam ein grünes und nachhaltiges Entwicklungssystem aufbauen.

In Zukunft erwartet EVE Energy, mit Li-Cycle zusammenzuarbeiten, um Ressourcen auf umweltfreundliche Weise wiederzuverwenden, neue Batterien aus recycelten Materialien herzustellen, eine nachhaltige Lieferkette aufzubauen und somit zur nachhaltigen Entwicklung der Menschheit beizutragen.